Jetzt noch Krügerrand kaufen?

Sep. 18, 2009 | Goldpreis | 2 Kommentare

Written By

Da der Gold-Preis die psychologisch wichtige 1.000 Dollar Marke genommen hat, fragen sich viele Anleger, ob Sie jetzt noch den Krügerrand kaufen sollen. Ist Gold etwa momentan schon zu teuer? Oder wird der Kurs jetzt erst recht durch die Decke gehen?

goldpreis

Der Goldpreis (von Juli 2007 bis Sep. 2009)

Wenn wir uns den Chart ansehen, erkennen wir, dass Gold schon mehrfach am Widerstandsbereich zwischen 1006 und 1032 Dollar abgeprallt ist. Im Gegensatz zu den früheren Anläufen, folgte im aktuellen Anlauf allerdings kein harscher Rücksetzer. Vielmehr scheint sich der Kurs oberhalb der 1000 Dollar Marke zu stabilisieren. Dies ist grundsätzlich bullisch zu interpretieren.

Andererseits wurde das High von 1032 Dollar vom März 2008 noch nicht genommen. Insoweit sind Rücksetzer durchaus im Bereich des möglichen. Mit substantiellen Verlusten muss aber erst gerechnet werden, wenn die Unterstützung bei 860/870 Dollar auf Tagesschlussbasis nach unten überschritten wird.

Sollte jedoch der Widerstand bei 1032 Dollar genommen werden, würde ein starkes Kaufsignal generiert werden. Wir könnten dann recht schnell Kurse um die 1.200 Dollar und höher sehen. Indessen müsste klassischerweise kurzfristig mit einem Pull-Back gerechnet werden.

Kurzum: Wir sollten aus charttechnischer Sicht die Marke von 1032 Dollar im Auge behalten und danach unser Handeln ausrichten.

Aus fundamentaler Sicht ist Gold – und zwar physisches – ohnehin weiterhin dringend als ultimative Absicherung zu empfehlen. Selbst in der selbst ernannten Qualitätspresse wird die Gefahr einer Inflation immer offener diskutiert. Die Politik des quantitative easing der Zentralbanken in Verbindung mit der hemmungslosen Verschuldungspolitik der meisten westlichen Industrieländer muss geradezu in erhöhten Inflationsraten münden. Die Frage ist nur: Wann?

Aus fundamentaler Sicht sollten Sie also weiter physische Goldmünzen kaufen und Ihre asset allocation in diesem Sinne umschichten.

Written By

Geschrieben von unserem erfahrenen Finanzexperten, der sich auf Edelmetallinvestitionen spezialisiert hat.

Ähnliche Beiträge

Goldpreis fährt Achterbahn

Der Goldpreis ist letzte Woche auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gefallen. Dies hat sowohl Investoren als auch die allgemeine Öffentlichkeit aufhorchen lassen. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen dieser Entwicklung analysieren und einen Ausblick auf...

mehr lesen

Gold kehrt 2016 laut Welt.de zurück

Der Goldpreis hat sich im Verlauf des vergangenen Jahres 2015 von anfangs bis zu 1300 US-Dollar je Feinunze Gold auf zuletzt nur noch knapp über 1000 US-Dollar reduziert. 2015 war wahrlich kein Goldjahr – und wenn man noch die Euroschwäche einrechnet, sieht der...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. Helga

    …und wie sieht es im Moment aus mit dem Goldpreis? Suche aktuelle Informationen.

  2. Waldi Hartmann

    Wird in der Tag mal Zeit für einen aktuelleren Chart.

Trackbacks/Pingbacks

  1. Gold durchbricht Widerstand | Gold kaufen - Tipps und Hinweise - [...] finden Sie unsere letzte Chartanalyse zum Goldpreis vom 18. [...]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert