Wiener Philharmoniker kaufen

Juni 1, 2009 | Goldpreis | 3 Kommentare

Written By

Wer sich mit dem Gedanken trägt und den Wiener Philharmoniker kaufen möchte, für den hat Anlagegold24 derzeit ein Top-Angebot. Zur Info: Der Wiener Philharmoniker ist einer der weltweit bekanntesten Anlagemünzen und überdies offizielles Zahlungsmittel in der Europäischen Union. Er eignet damit sich zur langfristigen Absicherung des eigenen Vermögens gegen Inflation und Währungsreform.

Wiener Philharmoniker

Wiener Philharmoniker

Aber auch charttechnisch spricht derzeit durchaus einiges für ein Gold-Engagement. Zur Lage: In den letzten Tagen ist der Goldpreis sehr schön gestiegen. Am vergangen Freitag schloss die Unze Gold mit einem Preis von knapp 980 Dollar. Die in unserer charttechnischen Analyse des Goldpreises vom 13. Mai d.J. konstatierten Widerstände bei 920/25 und 965/970 Dollar wurden überwunden. Möglich wäre nun sehr kurzfristig ein Pull-Back.

Die weiteren relevanten Widerstände liegen jedenfalls nun bei 1007 Dollar und 1034 Dollar. Sollten diese Hürden genommen werden, wäre der Weg nach oben erst einmal frei. Dann sollte es Richtung 1200 Dollar gehen.

Wer daran glaubt, dass es weiter nach oben geht, für den gibt es bei unserem Partner Anlagegold24 (siehe die Werbung unten) derzeit eine sehr interessante Aktion. Der Wiener Philharmoniker in Unzengröße und brandneu aus dem Jahr 2009 wird derzeit für einen konkurrenzlos niedrigen Preis angeboten: 739,80 Euro.

Written By

Geschrieben von unserem erfahrenen Finanzexperten, der sich auf Edelmetallinvestitionen spezialisiert hat.

Ähnliche Beiträge

Goldpreis fährt Achterbahn

Der Goldpreis ist letzte Woche auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gefallen. Dies hat sowohl Investoren als auch die allgemeine Öffentlichkeit aufhorchen lassen. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen dieser Entwicklung analysieren und einen Ausblick auf...

mehr lesen

Gold kehrt 2016 laut Welt.de zurück

Der Goldpreis hat sich im Verlauf des vergangenen Jahres 2015 von anfangs bis zu 1300 US-Dollar je Feinunze Gold auf zuletzt nur noch knapp über 1000 US-Dollar reduziert. 2015 war wahrlich kein Goldjahr – und wenn man noch die Euroschwäche einrechnet, sieht der...

mehr lesen

3 Kommentare

  1. Autor

    Jetzt der 2009er Philharmoniker bei unserem Partner für nur noch 722,50 Euro. Möglich, dass es so schnell nicht mehr billiger wird …

  2. Verstehnix

    Was ist eigentlich jetzt empfehlenswerter: Philharmoniker oder Krügerrand? Macht das neben dem Goldgehalt einen Unterschied? Ist vielleicht der Krügerrand leichter zu handeln, also auch zu verkaufen?

  3. Autor

    Der Feingehalt einer Goldmünze ist letztlich (fast) egal, denn jede Goldunze enthält 31,1 Gramm reines Gold. Ist der Feingehalt – wie beim Krügerrand – etwas geringer, ist die Goldmünze eben insgesamt etwas schwerer. Die „Goldmenge“ ist aber immer die gleiche.

    Philharmoniker oder Krügerrand? Grundsätzlich ist das Geschmacksache, da beide Münzen international anerkannt sind. Der Krügerrand ist aber etwas bekannter. Wahrscheinlich wird man ihn daher unproblematischer verkaufen können, vor allem im nicht-europäischen Ausland. Daher würde ich persönlich den Krügerrand bevorzugen …

    Philharmoniker ist aber auch 100%ig zu empfehlen.

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert