Goldmünzen kaufen bei Lidl?

Dez. 9, 2010 | Goldpreis | 0 Kommentare

Written By

Im Lidl-Online-Shop findet man auch Goldmünzen. Es stellt sich die Frage: Macht es Sinn, die Lidl-Goldmünzen zu kaufen?

Diese Frage können wir sehr kurz beantworten: Nein, als Geldanlage erscheinen uns die dort vorgestellten Angebote denkbar ungeeignet. Zum einen handelt es sich bei einigen um sogenannte Sammlermünzen, d.h. Goldmünzen, bei deren Kauf auch die Mehrwertsteuer zu zahlen ist. Bei Anlagemünzen ist dies nicht der Fall, diese sind als gültiges Zahlungsmittel anerkannt und dadurch nicht umsatzsteuerpflichtig. Mehr dazu finden Sie auch in unserem Beitrag zu Gold und die Umsatzsteuer.

Aber zurück zum Lidl-Gold. Der Werbespruch „Lidl lohnt sich“ lässt sich auf die Goldangebote im Online-Shop leider nicht übertragen. Eine grundsätzlich durchaus interessante  Goldmünze (da Anlagegold) ist die 2010er  Koala Goldunze aus Australien (Hochreliefprägung in der besten Prägequalität Polierte Platte, 100 Australien Dollars). Doch bei einem Preis von derzeit 1449,- Euro können wir (trotz der schönen Verpackung) davor nur dringend abraten. Dieser Preis ist deutlich zu hoch.

Gold im Lidl-Shop? Keine Gute Idee.

Die übrigen höherwertigen Goldmünzen, die bei Lidl online angeboten, sind zwar als Zahlungsmittel von der USt befreit – aber nicht immer. Zumindest erweckte für uns die Goldmünze Tuvalu 2009 – Naturwunder Der Grand Canyon den Eindruck, dass es sich um ein offizielles Zahlungsmittel handelt. Dass dies nicht der Fall ist, wird bei einem Blick in den Einkaufswagen deutlich – hier erkennt man nämlich, dass für diese Goldmünze die Mehrwertsteuer fällig wird – als Geldanlage ist sie damit ungeeignet. Da die Lidl-Münzen unserer Meinung nach insgesamt überteuert sind, können wir nicht dazu raten, Goldmünzen bei Lidl zu kaufen.

Online-Shops wie Anlagegold24 günstiger

Wenn Sie jetzt Gold online kaufen möchten, sollten Sie im Internet einen spezialisierten Gold-Shop besuchen, der in der Regel die besseren Preise bietet. „Exotische“ Shops die neben vielen anderen Produkten auch Goldmünzen verkaufen, zielen auf Käufer, die den Goldkauf nicht zur Geldanlage tätigen möchten, sondern zum Kauf eines glänzenden  Präsents verführt werden sollen. Wir empfehlen nach wie vor unseren Partner Anlagegold24, der Goldmünzen (1 Unze) bereits für unter 1.100 Euro anbietet (Stand: 9. Dezember).

Written By

Geschrieben von unserem erfahrenen Finanzexperten, der sich auf Edelmetallinvestitionen spezialisiert hat.

Ähnliche Beiträge

Goldpreis fährt Achterbahn

Der Goldpreis ist letzte Woche auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gefallen. Dies hat sowohl Investoren als auch die allgemeine Öffentlichkeit aufhorchen lassen. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen dieser Entwicklung analysieren und einen Ausblick auf...

mehr lesen

Gold kehrt 2016 laut Welt.de zurück

Der Goldpreis hat sich im Verlauf des vergangenen Jahres 2015 von anfangs bis zu 1300 US-Dollar je Feinunze Gold auf zuletzt nur noch knapp über 1000 US-Dollar reduziert. 2015 war wahrlich kein Goldjahr – und wenn man noch die Euroschwäche einrechnet, sieht der...

mehr lesen

Sinkt Goldpreis noch weiter?

Der Preis für Gold ist in den letzten Monaten massiv unter Druck geraten und gibt weiter nach. Ab welchem Kurs sollte man wieder einsteigen, sprich seine Goldreserven ausweiten? Oder hilft jetzt nur noch: alles verkaufen und abwarten? Wie bei allen Formen der...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert