Investor Jim Rogers: Gold steigt auf 2000 Dollar

Okt. 26, 2010 | Goldpreis | 0 Kommentare

Written By

Der bekannte US-Investor Jim Rogers erwartet weiter steigende Goldpreise. Rogers, der 1970 zusammen mit George Soros den Quantum Fund gründete, wird als Finanzprofessor und Autor mehrerer erfolgreicher Bücher gerne von Medienvertretern nach seiner Meinung gefragt, die nicht immer dem“Main-Stream“ folgt. Rogers gilt er heute als ein international hoch angesehener Gold- und Rohstoffexperte. Auch im aktuellen Umfeld setzt er auf diesen lukrativen Bereich mit „realen“ Werten.

Jim Rogers vertraut in reale Werte wie Gold (Foto: F. D.Villanueva via Wikipedia)

Jim Rogers vertraut in reale Werte wie Gold (Foto: F. D.Villanueva via Wikipedia)

In einem Interview, dass er vor ein paar Tagen der FAZ gab, erklärt er, warum er gerade in der gegenwärtigen Marktsituation eine Wette auf fallende Kurse von amerikanischen Staatsanleihen abgeschlossen hat. Die US-Notenbank werde möglicherweise im November ein zweites Programm auflegen, um amerikanische Staatsanleihen zu kaufen und so neues Geld in Umlauf zu bringen. Er gehe davon aus daran, dass der Dollar langfristig seinen Status als Weltreservewährung verliert und dass Gold und Silber in den kommenden zehn Jahren noch deutlich teurer werden.

Das Anleihekaufprogramm der US-Notenbank sieht er sehr kritisch:

Diese Maßnahmen haben bisher nicht geholfen, und sie werden auch in Zukunft nicht helfen. So etwas hat während der vergangenen zwanzig Jahre schon in Japan nicht funktioniert und in Großbritannien ebenfalls nicht.

Rogers sieht keine Goldblase und rechnet mit weiter steigenden Kursen:

Eine Blase gibt es dort sicherlich nicht, dazu haben bisher zu wenige Menschen tatsächlich Gold gekauft. Nichtsdestotrotz ist momentan fast jeder bullish auf Gold…

Bei leichten Kursrückgängen sollte man in Gold einsteigen, so der Top-Investor – und „jeder Preisanstieg korrigiert zwischendrin“.

Neben Edelmetallen empfiehlt Rogers auch Investments in Agrorohstoffe. Rogers hat aus dem sich abzeichnenden Niedergang der US-Wirtschaft bzw. der schrittweisen Ablösung des US-Dollar als Leitwährung anscheinend ganz persönliche Schlußfolgerungen gezogen – er lebt mit seiner Familie mittlerweile in Singapur: „Ich möchte, dass meine Kinder in Asien aufwachsen und Mandarin sprechen lernen. Sie gehen jetzt hier zur Schule.“, so Rogers.

Das komplette Interview mit Investor-Legende Jim Rogers finden Sie in der Online-Ausgabe der FAZ.

Written By

Geschrieben von unserem erfahrenen Finanzexperten, der sich auf Edelmetallinvestitionen spezialisiert hat.

Ähnliche Beiträge

Goldpreis fährt Achterbahn

Der Goldpreis ist letzte Woche auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gefallen. Dies hat sowohl Investoren als auch die allgemeine Öffentlichkeit aufhorchen lassen. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen dieser Entwicklung analysieren und einen Ausblick auf...

mehr lesen

Gold kehrt 2016 laut Welt.de zurück

Der Goldpreis hat sich im Verlauf des vergangenen Jahres 2015 von anfangs bis zu 1300 US-Dollar je Feinunze Gold auf zuletzt nur noch knapp über 1000 US-Dollar reduziert. 2015 war wahrlich kein Goldjahr – und wenn man noch die Euroschwäche einrechnet, sieht der...

mehr lesen

Sinkt Goldpreis noch weiter?

Der Preis für Gold ist in den letzten Monaten massiv unter Druck geraten und gibt weiter nach. Ab welchem Kurs sollte man wieder einsteigen, sprich seine Goldreserven ausweiten? Oder hilft jetzt nur noch: alles verkaufen und abwarten? Wie bei allen Formen der...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert