Coronavirus treibt Goldpreis auf 1600 Dollar

Feb. 19, 2020 | Allgemein | 1 Kommentar

Written By

Der Goldpreis bewegt sich aktuell wieder auf einem hohen Niveau: Genauer gesagt auf dem von März 2013. Warum ist das so? Nun, Gold ist bekanntlich eine Reservewährung. Immer wenn es irgendwo kriselt, ob real oder gefühlt, schlägt die Stunde der Goldinvestoren.

Das in China ausgebrochene Coronavirus breitet sich langsam aber sicher über die ganze Welt aus. In wenigen Tagen sollte die 2000er Marke an weltweiten Todesfällen überschritten werden. Es ist noch nicht absehbar, wie viele Todesfälle es insgesamt geben wird, doch die Lieferketten zahlreicher Branchen sind durch die chinesische Politik, die eine Ausbreitung verhindern möchte, in Mitleidenschaft gezogen worden. Und da China die „Werkbank der Welt“ ist, bleibt hier kaum eine Volkswirtschaft unbetroffen. In Deutschland werden beispielsweise bereits Medikamente knapp – auch solche, die auf ihren Verpackungen stolz ein „Made in Germany“ tragen, den wesentliche Grundsubstanzen dieser teuren Medizinprodukte werden aus China importiert. Bleiben diese aus, bricht nach kurzer Zeit die Produktion auch in Deutschland zusammen, der „just-in-time“-Vorgabe sei Dank.

Krisenzeiten = Goldzeiten

Auch wenn eine Ausbreitung des Coronaviruses erreicht werden sollte, worauf derzeit nichts hindeutet, oder ein Gegenmittel gefunden würde, auch hier bis jetzt Fehlanzeige, können wir uns auf eine langandauernde Krise einstellen. Zu tief sind die Schläge in den Weltwirtschaftskreislauf bereits gewesen, selbst wenn von heute auf Morgen wieder alles in Ordnung wäre, bräuchte es sicherlich ein paar Monate, bis die verzahnten Handlungswege wieder in Gang kämen.

Früher oder später wird dies auch Aktien treffen, und zwar alle mit einem relevanten internationalen Handels- bzw. wirtschaftlichen Aktivitätsnteil. Was für Goldanleger bedeutet: Jetzt erst recht ins Edelmetall einsteigen vor und diesem Abschwung mit Ankündigung fliehen. Hinzu kommt noch, dass die Weltwirtschaft ohnehin gerade in einem konjunkturellen Abschwung ist, dieser wird durch den Coronaeffekt nun beschleunigt.

Written By

Geschrieben von unserem erfahrenen Finanzexperten, der sich auf Edelmetallinvestitionen spezialisiert hat.

Ähnliche Beiträge

Präsident Trump feuert Goldpreis an

Warum das Edelmetall neue Rekorde erreicht erfahren Sie in diesem Artikel! Nicht vergessen: Unruhige Zeiten sind Goldzeiten! Gold auf Rekordhoch – die Gründe für den Anstieg Der Goldpreis erreicht neue Rekordwerte und überschreitet jüngst die Marke von 2.882 Dollar...

mehr lesen

Goldpreisentwicklung – Was erwartet uns 2025?

Gold gilt seit Jahrhunderten als Symbol für Wohlstand und Stabilität. In turbulenten Zeiten flüchten Anleger in das Edelmetall, um ihr Vermögen abzusichern. Mit Blick auf das Jahr 2025 stellt sich die Frage: Wie wird sich der Goldpreis entwickeln? Die derzeitigen...

mehr lesen

Deutschland ist im Goldrausch!

Der deutsche Markt für Goldinvestments erlebte im April eine überraschend starke Erholung. Die Zahl der neuen Erstkäufer stieg um 240 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt des vergangenen Jahres, wie der Gold Investor Index Deutschland (GII DE) der Plattform...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. Reinhard

    Das ist ja erst der Anfang! Der Goldrun 2020 wird alles andere toppen, davon gehe ich ganz fest aus.

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert