Ist der Krügerrand ein Zahlungsmittel?

März 23, 2023 | Allgemein | 0 Kommentare

Written By

Der Krügerrand ist eine Anlagemünze aus Gold, die erstmals im Jahr 1967 von der South African Mint ausgegeben wurde. Der Name „Krügerrand“ bezieht sich auf den ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger und die südafrikanische Währungseinheit Rand. Der Krügerrand wird aus einer Legierung von 91,67% Gold und 8,33% Kupfer hergestellt, um seine Haltbarkeit und Kratzfestigkeit zu erhöhen.

Obwohl der Krügerrand keine offizielle Währung ist, hat er einen Nennwert in südafrikanischen Rand, der auf der Münze aufgeprägt ist. Der aktuelle Nennwert entspricht jedoch nur einem Bruchteil des tatsächlichen Goldwertes der Münze. Der Krügerrand wird in der Regel in Unzen gehandelt, wobei die 1-Unzen-Version die beliebteste ist.

Als Anlagemünze wird der Krügerrand von Anlegern weltweit als sichere Investitionsmöglichkeit angesehen, um Vermögen zu diversifizieren und gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität abzusichern. Aufgrund seiner weltweiten Bekanntheit und hohen Handelsvolumens gilt der Krügerrand als eine der liquiden Anlagemöglichkeiten auf dem Goldmarkt.

Written By

Geschrieben von unserem erfahrenen Finanzexperten, der sich auf Edelmetallinvestitionen spezialisiert hat.

Ähnliche Beiträge

Präsident Trump feuert Goldpreis an

Warum das Edelmetall neue Rekorde erreicht erfahren Sie in diesem Artikel! Nicht vergessen: Unruhige Zeiten sind Goldzeiten! Gold auf Rekordhoch – die Gründe für den Anstieg Der Goldpreis erreicht neue Rekordwerte und überschreitet jüngst die Marke von 2.882 Dollar...

mehr lesen

Goldpreisentwicklung – Was erwartet uns 2025?

Gold gilt seit Jahrhunderten als Symbol für Wohlstand und Stabilität. In turbulenten Zeiten flüchten Anleger in das Edelmetall, um ihr Vermögen abzusichern. Mit Blick auf das Jahr 2025 stellt sich die Frage: Wie wird sich der Goldpreis entwickeln? Die derzeitigen...

mehr lesen

Deutschland ist im Goldrausch!

Der deutsche Markt für Goldinvestments erlebte im April eine überraschend starke Erholung. Die Zahl der neuen Erstkäufer stieg um 240 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt des vergangenen Jahres, wie der Gold Investor Index Deutschland (GII DE) der Plattform...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert